Acht Grundregeln überlebensfähiger Systeme
CONTEXT(Help)
-
Münchner Klimaherbst 2010 »Münchner Klimaherbst 2010
Mit wenig viel erreichen. Vernetztes Denken - und Handeln »Mit wenig viel erreichen. Vernetztes Denken - und Handeln
Problem der gestiegenen Komplexität »Problem der gestiegenen Komplexität
Schwierigkeiten mit dem Umgang mit komplexen Systemen »Schwierigkeiten mit dem Umgang mit komplexen Systemen
Management = Steuerung komplexer Systeme »Management = Steuerung komplexer Systeme
Sensitivitätsmodell »Sensitivitätsmodell
Acht Grundregeln überlebensfähiger Systeme
Biologisches Design »Biologisches Design
Dominerung von Regulieruns- gegenüber Verstärkungskreisläufen »Dominerung von Regulieruns- gegenüber Verstärkungskreisläufen
Funktionsorientiertes und nicht produktorienters System »Funktionsorientiertes und nicht produktorienters System
Mehrfachnutzung von Produkten, Funktionen und Oraganisationen »Mehrfachnutzung von Produkten, Funktionen und Oraganisationen
Nutzung vorhandener Kräfte »Nutzung vorhandener Kräfte
Recycling »Recycling
Symbiose »Symbiose
Systemfunktion unabhängig von quantitativem Wachstum »Systemfunktion unabhängig von quantitativem Wachstum
Prof. Dr. Dr. h.c. Frederic Vester »Prof. Dr. Dr. h.c. Frederic Vester
+Comments (0)
+Citations (0)
+About