Mit wenig viel erreichen. Vernetztes Denken - und Handeln
Referentin: Gabriele Harrer, Veranstalter: Ringvorlesung Umwelt an der TU München, Malik Management Zentrum St. Gallen AG
Der Systemansatz von Prof. Frederic Verstor zeigt die Notwendigkeit von vernetztem Denken in unserer heutigen Zeit auf. Komplexe Systeme laufen nicht linear ab, sondern beeinflussen sich durch Rückkopplungseffekte in den Regelkreisläufen selbst. Ein umfassendes Systemverständnis ist in Zeiten zunehmender Ressourcenknappheit notwendig, um nicht "maßlos mit der Gießkanne" Mittel zu verschleudern, in der Hoffnung etwas zum Positiven zu bewirken, sondern mithilfe der richtigen Stellschraubeneffizient in Richtung Nachhaltigkeit zu steuern. In zahlreichen Anwendungen bei Beratungsprojekten wird die Bedeutung der zantralen Variable "menschliches Verhalten" deutlich.

Das Video vom Vortrag gibt es bei Jahns Media zum anschauen.
CONTEXT(Help)
-
Münchner Klimaherbst 2010 »Münchner Klimaherbst 2010
Mit wenig viel erreichen. Vernetztes Denken - und Handeln
Problem der gestiegenen Komplexität »Problem der gestiegenen Komplexität
+Comments (0)
+Citations (0)
+About