Eiffizienzstrategie
Schlüssel zur Lösung vieler Umweltprobleme in einer leistungsfähigen Technik (http://www.bafu.admin.ch/dokumentation/umwelt/10073/10080/index.html?lang=de)
«Effizienz» leitet sich ab vom lateinischen Wort «effi cientia» (für Wirksamkeit, Tätigkeit). Im ingenieurtechnischen Kontext versteht man darunter das Verhältnis von Aufwand und Ertrag. Die effizienteste Technik erzielt mithin den höchsten Wirkungsgrad mit geringstem Ressourcenaufwand.
CONTEXT(Help)
-
Münchner Klimaherbst 2010 »Münchner Klimaherbst 2010
Mögen hätte ich schon wollen, aber dürfen hab’ ich mich nicht getraut »Mögen hätte ich schon wollen, aber dürfen hab’ ich mich nicht getraut
Wie können die veränderten Umweltbedingungen bewältigt werden? »Wie können die veränderten Umweltbedingungen bewältigt werden?
Strategien zur Bewältigung der veränderten Umweltbedingungen »Strategien zur Bewältigung der veränderten Umweltbedingungen
Eiffizienzstrategie
Effizienzstrategie reicht allein nicht aus um Umweltschäden abzuwenden »Effizienzstrategie reicht allein nicht aus um Umweltschäden abzuwenden
Energie-und ressourceneffiziente Produktion für Unternehmen sekundär »Energie-und ressourceneffiziente Produktion für Unternehmen sekundär
Investitionskosten für viele Unternehmen zu hoch »Investitionskosten für viele Unternehmen zu hoch
Rebound-Effekte gleichen Effiziengewinne um 30-50% aus »Rebound-Effekte gleichen Effiziengewinne um 30-50% aus
Systemischer Widerspruch »Systemischer Widerspruch
Technischer Fortschritt steht sich teilweise selbst im Weg »Technischer Fortschritt steht sich teilweise selbst im Weg
+Comments (0)
+Citations (0)
+About