Prof. Dr. Ingo Pies, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik (Halle-Wittenberg)
http://ethik.wiwi.uni-halle.de/im/1158323544_40_0.jpg&imgrefurl=http://ethik.wiwi.uni-halle.de/

Prof. Dr. Ingo Pies

Bild Professor Pies 2

Vita

1964: geboren in Arnsberg

1989: Diplom-Volkswirt

1992: Promotion am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensethik (Prof. Dr. Dr. Karl Homann) an der Katholischen Universität Eichstätt in Ingolstadt

1999: Habilitation (Universität Münster), Venia Legendi für Volkswirtschaftslehre

2001/2002: Vertretung des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialpolitik an der Universität Passau und "Group Leader on Economic Policy" an der Free University of Bozen/ Bolzano.

Seit WS 2002: Universitätsprofessor für Wirtschaftsethik in Halle

Forschungsschwerpunkte

Wirtschafts- und Unternehmensethik
Normative Institutionenökonomik
Wissenschaftliche Politikberatung
Global Governance und Corporate Citizenship

Aktivitäten

Mitorganisator der jährlichen Konferenz "Konzepte der Gesellschaftstheorie" und Mitherausgeber der gleichnamigen Schriftenreihe im Verlag Mohr-Siebeck, Tübingen (zusammen mit Prof. Dr. Martin Leschke, Universität Bayreuth)

Schriftleitender Mitherausgeber von „ORDO: Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft"

Mitherausgeber der Schriftenreihe "Angewandte Ethik" im Verlag Karl Alber, Freiburg und München

Kooptiertes Mitglied im Ausschuss "Wirtschaftswissenschaft und Ethik" des Vereins für Socialpolitik

Kooptiertes Mitglied im "Forum für Wirtschaftsethik" der Deutschen Gesellschaft für Philosophie

Mitorganisator des Internationalen Forschungsseminars Radein

Mitorganisator der Jahrestreffen des "KÖLNer Kreises"

Herausgeber der Schriftenreihe "Ökonomik und Ethik. Studien zu Sozialstruktur und Semantik moderener Governance" im Wissenschaftsverlag Berlin

Mitglied im Walter Eucken Institut

Mitglied im Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik

Organisator von Young-Leaders-Seminaren und Theorie-Praxis-Dialogen

Gutachtertätigkeiten:

Business Ethics Quarterly

Die Betriebswirtschaft (DBW)

List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik

ORDO - Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft

Zeitschrift für Betriebswirtschaftslehre (ZfB)

Zeitschrift für Internationale Beziehungen (ZIB)

Zeitschrift Führung + Organisation (zfo)

Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik (zfwu)

Suchtmedizin

Deutscher Akademischer Auslandsdienst (DAAD)

Österreichische Akademie der Wissenschaften

Studienstiftung des deutschen Volkes

CONTEXT(Help)
-
Münchner Klimaherbst 2010 »Münchner Klimaherbst 2010
Klimawandel und Ökonomie - Ist weniger Mehrwert? »Klimawandel und Ökonomie - Ist weniger Mehrwert?
Panel 2: Führt Wissen zum Handeln? »Panel 2: Führt Wissen zum Handeln?
Prof. Dr. Ingo Pies, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik (Halle-Wittenberg)
Klimaproblem ist ein Menschheitsproblem »Klimaproblem ist ein Menschheitsproblem
Regierungen armer Länder leisten keinen Beitrag zu Klimaschutz »Regierungen armer Länder leisten keinen Beitrag zu Klimaschutz
Klimaproblem lässt sich durch kluge Ordnungspolitik lösen »Klimaproblem lässt sich durch kluge Ordnungspolitik lösen
Wirksame Klimapolitik nur in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft »Wirksame Klimapolitik nur in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
Erwartung dass Unternehmen Kosten für Klimaschutz tragen ist falsch »Erwartung dass Unternehmen Kosten für Klimaschutz tragen ist falsch
Bürger haben gemeinsamen Interesse an effektiver Klimapolitik »Bürger haben gemeinsamen Interesse an effektiver Klimapolitik
+Comments (0)
+Citations (0)
+About