Prof. Dr. Adelheid Biesecker,Professorin für Wirtschaftswissenschaften
http://www.real-world-economics.de/?page_id=48
biesseke_kAdelheid Biesecker war bis 2004 Professorin für Ökonomische Theorie an der Univertsität Bremen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Geschichte ökonomischer Theoriebildung, Mikroökonomie aus sozial-ökologischer Perspektive, Ökologische Ökonomie und Feministische Ökonomie.
Die vielfältigen aktuellen Krisen machen deutlich: Unsere gegenwärtige Wirtschaftsweise ist nicht zukunftsfähig. Sollen auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, ein gutes Leben auf unserem Planeten zu führen, so gilt es, das Ökonomische “neu zu erfinden”. Das geschieht im Konzept “Vorsorgendes Wirtschaften”. Im Vortrag sollen dieses Konzept erläutert und Ansatzpunkte für die praktische Gestaltung einer Vorsorgenden Wirtschaftsweise aufgezeigt werden.
CONTEXT(Help)
-
Münchner Klimaherbst 2010 »Münchner Klimaherbst 2010
Klimawandel und Ökonomie - Ist weniger Mehrwert? »Klimawandel und Ökonomie - Ist weniger Mehrwert?
Panel 1: Was und wie wird gerechnet? »Panel 1: Was und wie wird gerechnet?
Prof. Dr. Adelheid Biesecker,Professorin für Wirtschaftswissenschaften
Betrachtung von drei Fragen zur Berechnung »Betrachtung von drei Fragen zur Berechnung
Ökonomie muss sich an der Erhaltung der lebendigen Prozesse ausrichten »Ökonomie muss sich an der Erhaltung der lebendigen Prozesse ausrichten
Zukunftsfähiges Wirtschaften ist dreidimensional _ »Zukunftsfähiges Wirtschaften ist dreidimensional _
Traditionelle Ökonomie rechnet alles in Geld (monetäre Dimension) »Traditionelle Ökonomie rechnet alles in Geld (monetäre Dimension)
+Comments (0)
+Citations (0)
+About