CAA (Civil Aviation Authority)

Die CAA trägt sich über ihre Einnahmen, insbesondere Gebühren, selbst und ist damit eine der wenigen Behörden in Großbritannien, die nicht über Steuern finanziert wird.

Die Civil Aviation Authority (CAA) ist eine britische Behörde, die mit den Belangen der zivilen Luftfahrt in Großbritannien befasst ist. Sie wurde im Jahr 1972 vom Parlament ins Leben gerufen und war zunächst mit der Luftraumkontrolle und als Luftfahrtkontrollbehörde für die zivile Luftfahrt tätig.

Nachdem die Luftfahrtkontrolle dem National Air Traffic Services überantwortet wurde, ist die Behörde insbesondere mit legislativen Aufgaben betraut, also dem Erstellen und Überwachen von Wirtschaftsvorschriften für Luftfahrzeugsbetreiber, Sicherheitsvorschriften und dem Kundenschutz. Sie beschäftigt zur Zeit etwa 1000 Mitarbeiter in zwei Niederlassungen.


RELATED ARTICLESExplain
KULIKULI WIKI(FLUGLÄRM)
Umweltschutz
Lärmbekämpfung
Verkehrslärm
FLUGLÄRM
ORGANISATIONEN
Weltweit
CAA (Civil Aviation Authority)
DGAC (französische Zivilluftfahrtbehörde)
FAA (Federal Aviation Administration)
ICAO (Internationale Zivilluftfahrtorganisation)
JAA (Joint Aviation Authority)
EASA (Europäische Flugsicherheitsbehörde)
Graph of this discussion
Enter the title of your article


Enter a short (max 500 characters) summation of your article
Enter the main body of your article
Lock
+Comments (0)
+Citations (1)
+About
Enter comment

Select article text to quote
welcome text

First name   Last name 

Email

Skip