EASA (Europäische Flugsicherheitsbehörde)

EASA ist die Luftsicherheitsbehörde der Europäischen Union. Sie wurde am 15. Juli 2002 auf Beschluss (Verordnung (EG) Nr. 1592/2002[1])des Europäischen Rates gegründet und hat seit November 2004 ihren Sitz im KölnTriangle in Köln-Deutz...

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (European Aviation Safety Agency; EASA) ist die Luftsicherheitsbehörde der Europäischen Union. Sie wurde am 15. Juli 2002 auf Beschluss (Verordnung (EG) Nr. 1592/2002[1])des Europäischen Rates gegründet und hat seit November 2004 ihren Sitz im KölnTriangle in Köln-Deutz. Der Betrieb startete am 28. September 2003[2], sie ist seit dem Jahr 2006 voll einsatzfähig. Bevor die EASA nach Köln zog, hatte sie ihren Sitz in Brüssel. Die EASA hat momentan ungefähr 500 Mitarbeiter.
RELATED ARTICLESExplain
KULIKULI WIKI(FLUGLÄRM)
Umweltschutz
Lärmbekämpfung
Verkehrslärm
FLUGLÄRM
ORGANISATIONEN
Weltweit
EASA (Europäische Flugsicherheitsbehörde)
CAA (Civil Aviation Authority)
DGAC (französische Zivilluftfahrtbehörde)
FAA (Federal Aviation Administration)
ICAO (Internationale Zivilluftfahrtorganisation)
JAA (Joint Aviation Authority)
Graph of this discussion
Enter the title of your article


Enter a short (max 500 characters) summation of your article
Enter the main body of your article
Lock
+Comments (0)
+Citations (1)
+About
Enter comment

Select article text to quote
welcome text

First name   Last name 

Email

Skip